„Intelligenz und Frauen in der Wissenschaft“ im Rampenlicht des Wissenschaftsfestivals in Villeneuve-sur-Lot

Das nationale Thema des Wissenschaftsfestivals lautet „Intelligenz(en)“ (künstliche, wissenschaftliche, kollektive, unternehmerische Intelligenz usw.). Der Campus hat beschlossen, dem Thema ein lokales Thema hinzuzufügen: „Frauen in der Wissenschaft“, um die Stellung der Frauen in wissenschaftlichen und technischen Berufen zu fördern und junge Mädchen zu ermutigen, sich wissenschaftlichen Bereichen zuzuwenden.
In unterhaltsamen Workshops, von denen einige bereits ab 4 Jahren zugänglich sind, sowie einer Ausstellung und Aktivitäten für die ganze Familie wird das Publikum eingeladen, die Geschichte von Marguerite Chopinet, einer 1920 geborenen französischen Astronomin, sowie die Karrieren mehrerer Wissenschaftlerinnen zu entdecken.
Ursprüngliche WorkshopsAuf dem Samstagsprogramm stehen Cap Sciences-Workshops: Planetarium, Geschichten über Sterne, um die Grenzen des Universums in einem immersiven Erlebnis zu entdecken; Peluchologie oder die Entdeckung der Artenvielfalt ... Indem Sie Ihr Kuscheltier wie ein echter Wissenschaftler studieren; Überleben auf dem Mond mit einer Astronautencrew, die nach einer katastrophalen Mondlandung überleben muss.
Auch andere machen mit, wie etwa Imag(IN)e, das 3D einführt, oder Learn 0, das Mathematik zum Spaß macht.
Die Ausstellung „Stars in Your Eyes!“ befasst sich mit der Geschichte von Margaret Chopinet und der Zeichnung einer Himmelskarte und „Spotlight on Women Scientists“ erzählt ihre Lebensgeschichten.
Diese Veranstaltung mit Gesamtkosten von 7.000 Euro wird vom Staat im Rahmen des Städtevertrags (4.000 Euro) subventioniert und von einem privaten Partner, dem Crédit Mutuel, mit 500 Euro teilweise finanziert.
SudOuest